Bei der Entwicklung der neuen R1 wurden keine Kompromisse gemacht. Mit modernster Motor- und Fahrwerktechnologie ist sie die ultimative Supersportlerin von Yamaha.
Geschichte der R-Serie. Ihre Zukunft.
Die aggressive neue Front ist von der M1 abgeleitet und in Verbindung mit der aerodynamischeren Verkleidung ein wichtiger Faktor für die ultimative Leistung. LED-Scheinwerfer der nächsten Generation und neu gestaltete LED-Positionsleuchten betonen die beeindruckende Präsenz – und mit den neuen Systemen Brake Control (BC) und Engine Brake Management (EBM) haben Sie volle Kontrolle.
Jede der sieben einstellbaren elektronischen Fahrerhilfen ist über das YRC in Sekundenschnelle präzise abgestimmt. Und mit einem verbesserten Fahrwerk, einem hoch entwickelten EU5-Motor und RS11-Premiumreifen setzt die R1 die Messlatte wieder etwas höher.
Auf einen Blick
- Aerodynamische Verkleidung im M1-Stil
- Verbesserter 998-ccm-Motor (EU5-konform) mit hohem Wirkungsgrad
- LED-Scheinwerfer und LED-Positionsleuchten der nächsten Generation
- Verbesserte Vorder- und Hinterradaufhängung
- Neues Brake Control (BC) Kurven-ABS mit zwei Modi
- Neues Engine Brake Management (EBM)-System mit drei Modi
- Ride-by-Wire-APSG-Drossel
- Optimiertes Launch Control System (LCS)
- Bremsscheiben vorne 320 mm, neue Bremsbeläge mit hohem Reibwert
- Neueste Bridgestone Battlax RS11-Reifen
- Premium-Finish mit hervorragender Verarbeitungsqualität
- Verbesserte TFT-Instrumente mit EBM- und BC-Displays
R1 2020
Motor
Fahrwerk
Abmessungen
Motorbauart flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, 4 Ventile, DOHC, 4-Zylinder
Hubraum 998 ccm
Bohrung x Hub 79,0 × 50,9 mm
Verdichtungsverhältnis 13.0:1
Maximale Leistung 147,1 kW (200 PS) bei 13'500 U/min
Maximales Drehmoment 113,3 Nm (11,6 kg-m) bei 11'500 U/min
Schmiersystem Nasssumpf
Kupplungsbauart Nass, Mehrscheiben
Zündsystem TCI
Anlasser-System Elektrisch
Kraftübertragungssystem Konstanter Eingriff, 6-Gang
Endantrieb Kette
Treibstoffverbrauch 7.2l/100km
CO2 Emission 168g/km
Vergaser Elektronische Kraftstoffeinspritzung