MT-09 Y-AMT
SYMBIOSE MIT DER DUNKELHEIT
Die Hände zählen zu den wirkungsvollsten und feinfühligsten Körperteilen. Das Schalten nur mit der Hand ist nicht nur schneller als mit Fuss und Hand, sondern erfordert auch weniger Vordenken. So erlebst du den Nervenkitzel des CP3-Motors auf eine völlig neue Art. Mit dem intuitiven und taktilen Wipp-Schalter schaltest du einfach per Fingertipp schneller und gleichmässiger durch das Schaltgetriebe und entlockst so der MT-09 ihr volles sportliches Potenzial.
Dieses revolutionäre Schalterlebnis ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf das messerscharfe Handling, das Bremsen und die kraftvolle Beschleunigung der MT-09 zu konzentrieren. Mit einem intensiveren Fahrerlebnis erreicht die Symbiose zwischen Fahrer und Maschine bei sportlicher Fahrt ein ganz neues Niveau. Noch einfacher wird das Schalten mit der AT-Alternative. Hier bietet ein vollautomatisches Getriebe zwei Optionen für unterschiedliche Fahrszenarios.
Merkmale der MT-09 Y-AMT
- Scharfes, kompakteres Design mit neu gestalteten, bifunktionellen LED-Scheinwerfern
- 5" TFT-Farbbildschirm mit Smartphone-Konnektivität und Navigation
- Individuell anpassbares Fahrerlebnis durch Yamaha Ride Control (YRC)-Einstellungen
- YRC-Einstellungen über das Smartphone mit der MyRide-App
- Aktivere Sitzposition
- Separater Soziussitz
- Präzise geformter Kraftstofftank
- Akustikverstärkungsgitter
- Neuester flüssigkeitsgekühlter EU5+ CP3-Dreizylinder-DOHC-Motor mit 889 cm³ Hubraum und vier Ventilen
- Sechs-Achsen-IMU mit schräglagenabhängigen Fahrhilfen
- Tempomat
- Radial-Hauptbremszylinder von Brembo
- Leichter CF-Druckgussrahmen aus Aluminium
- Bridgestone Battlax Hypersport S23 M Reifen
- Yamahas schleudergefertigte («SpinForged») Räder für agiles Handling
- Federungseinstellung für sportlichen Fahrstil
- Einstellbarer Bremshebel
Weitere technische Details findest du auf dem Datenblatt von Yamaha Motor.
Mit dem manuellen Schaltgetriebe (MT) betrittst du eine neue Dimension der Dark Side of Japan: Am Wipp-Schalter links am Lenker wechselst du mit den Fingerspitzen schnell und sportlich in den nächsten Gang. Die Geschwindigkeit und Präzision der Schaltvorgänge ist gleichmässiger als selbst bei den neuesten Quickshiftern. So erlebst du bei den sportlichsten Fahrbedingungen noch mehr Nervenkitzel und adrenalingespeistes Hochgefühl.